
Mein Ziel ist es, Ihnen die faszinierenden und einzigartigen Eindrücke der Bergwelt miterleben zu lassen! Ich möchte Ihnen den Einstieg in die verschiedensten Sparten des Bergsteigens und Kletterns erleichtern und näher bringen.
Patrick Keller geboren 1974 in Bonaduz, wohnhaft in Zizers.
Nach der Schulzeit absolvierte ich eine Lehre als Zimmermann, in dieser Zeit entdeckte ich den Bergsport und verbrachte viel Zeit in den Bergen.
Den Militärdienst leistete ich als Offizier bei den Gebirgsspezialisten in Andermatt.
Bergführer IVBV
J&S Experte.
Höhenarbeit SBV Level 2.
Die Freude in den Bergen und dies weiter zu geben, brachte mich dazu die Ausbildung als Bergführer zu machen. Nun würde es mich sehr freuen Sie kennen zulernen. Schön währe es natürlich in den Bergen bei einer gemeinsamen Tour.
Erleben Sie unvergessliche Momente des Gipfelglückes auf den imposantesten Gipfel der Alpen!
Die Vielfalt der Möglichkeiten der Touren ist einzigartig sei ist ein anspruchsvoller 4000er oder eine einfache Gletschertour.
Ich nehme mir sehr gerne Zeit um mit Ihnen gemeinsam eine passende Tour zu planen.
Wie wäre es auf die Bernina über den Biancograt im Engadin oder die Monte Rosa Überschreitung im Wallis.
Klettern beeinflusst den Menschen positiv, man vergisst den Alltag, geniesst die Wärme des Felsens und fühlt die Kraft die in einem fliesst.
Sei es im Plaisier-Bereich oder eine anspruchsvolle Klettertour in den Alpen.
Wie wäre es einmal auf der Fiamma zu stehen oder die Badile Nordkante zu erklettern.
Aufstiege bei Sonnenaufgang durch die unberührte Bergwelt zu aussichtsreichen Gipfeln werden uns mit vielen Eindrücken belohnen die uns mit Tiefschneeabfahrten lange in Erinnerung bleiben.
Von der einfachen Tagestour oder mehrtägigen Skihochtour, in einfachen Hütten oder komfortablen Hotels, planen Sie mit mir die nächste Wunschtour.
Wie wäre es auf den Galenstock oder auf`s Aletschhorn im Jungfraugebiet.
Sie wollen die winterlichen Eindrücke gemütlich entdecken? Abseits von Wegen und Pfaden, geniessen wir die Winterlandschaft, die Stille und die Ruhe.
Was gibt es schöneres als in einem tief verschneiten Wald unterwegs zu sein und vielleicht können wir dabei noch Wildtiere beobachten.
Mit einem gemütlichen Trunk runden wir unsere Tour ab.
Wie wäre es eine Rundtour im Schanfigg hoch über Chur oder in St. Antönien auf den Schafberg.
Wollen Sie selber sicher unterwegs sein und möchten unter sicherer Aufsicht das Handwerk erlernen, dann biete ich in jeder Stufe meine Hilfe an. Sei es in einem Tag oder in einer Ausbildungswoche in den Alpen.
Wie wäre es eine Fels Ausbildung im Furkagebiet im besten Granit mit einer Anwendungstour auf den Galenstock oder im Winter in St. Antönien einen Lawinenkurs mit einer kleinen Skitour.
Höhenarbeiten
Arbeiten am Seil, dort wo kein Gerüst zum sichern machbar ist. Wie Dachkontrollen, von Bäumen Äste schneiden, Felssicherung ....
Dachdecker / Zimmermann arbeiten
Dachkontrollen, Dachsanierungen, Ziegel auswechseln, Dachrinnen Reinigungen, Dachfenster kontrollen, kleinere Zimmermann arbeiten ...
Biete ein bis mehrtägige Skitouren an, bis maximal 4 Gäste.
Ein Paar Vorschläge;
Davos, kurze Anstiege von der Bergbahn her mit unzähligen Abfahrtsmöglichkeiten, oder darf es etwas mehr sein wie Hoch Ducan, Pischahorn, Flüela Wisshorn….
St. Antönien bekannt von der Madrisa-Gargellen Rundtour und den gemütlichen Berggasthäuser um von dort Touren zu starten wie Sulzfluh, Schafberg, Drusenfluh…
Bivio am Julierpass picken wir die schönsten Touren aus, ist auch Ausgangspunkt für die Atemberaubende Bündner Rundtour bis nach Davos mit mehreren verschiedenen Hüttenbesuchen.
Oberalppass ins Val Maighels zur Maighelshütte und von dort auf den èPiz Ravetsch.
Im Bündner Oberland sind unzählige Touren Rossinen wie Piz Medel, Oberalpstock, Piz Giuv.
Im Glarnerland, rund um den mächtigen Tödi gibt es Interessante Touren wie Clariden Überschreitung, mit kurzem Zustieg über den Gemsfairenstock oder darf es sogar auf den Tödi sein.
Als Ausgangspunkt Andermatt, bietet sich viele schöne Touren an, wie mit der Bergbahn zum Gemsstock mit einer rassigen Abfahrt zum Gotthardpass. Der Furkapass vom Hotel Tiefenbach aus sind spannende Touren möglich wie Galenstock, Chli Bielenhorn, Rotondogebiet...
GRUPPENTOUREN
Skitouren Rotondo 26.-27. März 22
450 Fr.
Bündner Haute Route 28-31.März. 22
1150 Fr.
Skitourentage Maighels 3.-5. April 22
780 Fr.
Bündner Haute Route 15.-18. April 22
1150 Fr.
Clariden Rundtour 30. April-1. Mai 22
450 Fr.
Inklusiv Übernachtung/Halbpension,
kleine Gruppen max. 4 Gäste.
Das empfohlene Tageshonorar liegt im Rahmen von CHF 600.00 und CHF 750.00. Das Honorar kann je nach Dauer des Engagements, Länge der Tour, der Schwierigkeit, der Verhältnisse, der Anzahl Gäste oder der saisonalen Auslastung variieren. Sämtliche Spesen fallen üblicherweise zu Lasten des Gastes.
Bergell von der Albignahütte aus.
Piz Balzett Überschreitung, oder auf das Wahrzeichen im Bergell auf die Fiamma.
Kletterschwierigkeit bis zum 5 Schwierigkeitsgrat.
Furkagebiet vom Hotel oder SAC Hütte aus.
Gross Bielenhorn, Gross Furkahorn, Gletschhorn oder Galenstock Südgrat.
Kletterschwierigkeit bis zum 5 Schwierigkeitsgrat.
Sustenpass von der Sustlihütte aus.
Grassen via Südgrat 3 Schwierigkeitsgrat.
Überschreitung Trotzigplanggstock zum Wichelplanggstock bis zu 4 Schwierigkeitsgrat.
Ein wenig Alpiner und anspruchsvoller wäre auf das Wendenhorn bis zum 5 Schwierigkeit.
Berninamassiv Piz Palü 3901m
Ost- Pfeiler 3 Schwierigkeitsgrat * Steigeisen
Alpstein
Kreuzberge Überschreitung, Schafberg Überschreitung oder auf den Altmann
Piz Bernina via Biancograt. Die Abwechslungsreichste Hochtour in Graubünden.
Piz Palü. Der schönste Schneeberg der Schweiz.
Galenstock Nordgrat. Abwechslungsreich und der Aussichtsberg im Kanton Uri.
Tödi Überschreitung. Der höchste im Glarnerland .
Weissmies und Lagginhorn über die Südgräte, Genuss garantiert.
Mönch und Jungfrau. Die Klassiker unter den 4000er.
Ober Gabelhorn und Zinalrothorn. Rassige 4000er im Wallis.
Vrenelisgärtli. Spannende Einsteigertour im Glarnerland.
Ringelspitz. Höchster Berg in St. Gallen und hat alles was es zur einer Hochtour braucht.
Il Chapütschin. Abwechslungsreicher Einsteiger kraxel Hochtour im Engadin.
Vorbereitung – Ausbildungstouren
Fels und Eiskurs im Furkagebiet vom Hotel aus. Lerne das richtige Verhalten auf dem Gletscher und im Felsen.
Ich schätze meine Kunden sehr und freuen mich, dass du meine Website besuchst. Was kann ich für dich tun?
Rosgartenstrasse 18A, Zizers, Switzerland
info@berg-gipfel.ch 078 821 46 88 Bankverbindung: Graubündner Kantonalbank 7002 Chur IBAN: CH84 0077 4110 1830 4730 0 Bankenclearing: 774 SWIFT/BIC: GRKBCH2270A Postkonto; 70-216-5